
Ihr wollt wachsen? Dann seid ihr bei uns richtig.
Im besten Fall wirken soziale Innovationen nicht nur im Kleinen, sondern breitflächig – also auch in anderen Städten und Regionen und gegenüber neuen Zielgruppen. Mit dem openTransfer Accelerator-Stipendium unterstützen wir soziale Organisationen, ihre Wirkung zu erhöhen – durch Workshops, Vernetzung, professionelle Beratung und individuelle Begleitung. Für unser Skalierungsstipendium können sich gemeinnützige Organisationen bis zum 12. März bewerben.
Die eigene Organisation weiterentwickeln
Aufräumen, Sortieren, Putzen - und die guten Vorsätze nicht vergessen: Mit der neuen Webinar-Reihe von openTransfer Zusammenhalt erhalten mutige und veränderungsbereite Organisationen das Handwerkszeug, die inneren und äußeren Werte und Strukturen der eigenen Organisation auf Vordermann zu bringen. Erfahrene Organisationen und versierte Coaches helfen in 5 Webinaren, in der eigenen Organisation klar Schiff zu machen.
Fortsetzung folgt:
Was bei Bürgermut geht, verrät alle zwei Monate der Bürgermut-Ticker. Das neue Jahr beginnt mit einem Startschuss: Ab Januar können sich wachstumsmutige Organisationen für den Accelerator bewerben. Im Februar erscheint das openTransfer E-Book Wandel und Organisationsentwicklung. Und Non-Profits, die ahnen, dass sie ihre Ziele besser erreichen, wenn interne Arbeitsabläufe und externe Kommunikation auf festen Füßen stehen, können sich in der Webinar-Reihe von openTransfer Zusammenhalt konkreten Herausforderungen aus dem Feld der Organisationsentwicklung stellen.
Mit einem Buch fing alles an…
und jetzt gibt es uns schon 15 Jahre! Mit Bürgermut wollte unser Stifter Elmar Pieroth Initiativen aus der Zivilgesellschaft unterstützen und mehr Menschen für ein bürgerschaftliches Engagement motivieren. Viele Menschen, mutige Ideen und zahlreiche Projekte haben die Stiftung seither geprägt. Das Motto, Neues einfach machen, hat uns durch spannende, herausfordernde und schöne Jahre getragen. Vielen Dank an alle Wegbegleiter:innen und Unterstützer:innen.
Zusammenhalt wagen – Unser E-Book
Wie sieht Engagement für gesellschaftlichen Zusammenhalt aus? Unser Programm openTransfer hat mutige Projekte aus den Bereichen „gute Nachbarschaft“, „bunte Vielfalt“ und „faire Debatten“ recherchiert und für das E-Book Zusammenhalt besucht. Ideen für ein solidarisches Miteinander zum Nach- und Mitmachen. Zahlreichen Best-Practice-Beispiele, Interviews, Videos und wichtige Anlaufstellen für alle, die sich engagieren wollen.