
openTransfer CAMP #Digitalisierung kommt nach Stuttgart
Plötzlich scheint alles smart und vernetzt zu sein, agil, 4.0 und disruptiv. Was macht die Zivilgesellschaft aus den neuen Versprechungen und konkreten Möglichkeiten der digitalen Welt? Was ist Hype, was praktischer Mehrwert? Auf dem Barcamp #Digitalisierung wollen wir am 20. April 2018 in Stuttgart darüber sprechen, wie sich Zivilgesellschaft am Diskurs über die Chancen und Folgen von Digitalisierung beteiligt, aber auch, wie digitale Tools interne Prozesse verändern und wie man digital mehr Wirkung erreicht.
Neu: E-Book #Patenschaften
Seit 2017 unterstützt die Stiftung Bürgermut mit dem Programm openTransfer #Patenschaften die Vernetzung und Verbreitung von Patenschafts- und Mentoringprojekten in Ostdeutschland. Das E-Book bündelt auf 152 Seiten Impulse und Erkenntnisse von zahlreichen Organisationen, die auf Barcamps und Workshops sowie einem Skalierungsstipendium entstanden.
Ausgezeichnet als Ort im Land der Ideen
Unser Programm openTransfer zählt zu den 26 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2017 aus Berlin. Anlässlich eines Empfangs am 14.11.2017 sagte der Regierende Bürgermeister Michael Müller an die Preisträger gerichtet: „In einer Welt des Wandels sind neue Ideen wichtiger denn je. Und da ist die deutsche Hauptstadt ein fruchtbarer Boden für schöpferische Lösungen.“Es geht weiter: openTransfer #Patenschaften 2018
Das Programm #Patenschaften geht 2018 in die zweite Runde. Unterstützt vom Bundefamilienministerium werden Patenschafts-, Mentoring und Tandemprojekte für Geflüchtete auf Workshops und Barcamps sowie in Webinaren vernetzt und qualifiziert.
openTransfer Accelerator
Der openTransfer Accelerator unterstützt Organisationen dabei, ihre sozialen Innovationen groß zu machen. Lernen Sie hier den Stipendiatenjahrgang 2017/18 kennen! Sie erwartet ein pralles Programm aus individuellem Coaching, Workshops und Webinaren und Peer-Learning-Angeboten.Manuela Schwesig im Interview mit der Stiftung Bürgermut
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig hat am 25. März 2017 das openTransfer CAMP #Patenschaften in Schwerin eröffnet. Im Videointerview verrät sie, warum Patneschaften für Geflüchtete besonders wichtig sind und was sie am Format Barcamp schätzt.