In diesem Buch wird bürgerschaftliches Mitarbeiterengagement in Deutschland ganzheitlich dargestellt. Der Leser gewinnt Einblicke in die Rahmenbedingungen, Formate sowie die operative Umsetzung von deutschen Corporate-Volunteering-Projekten. Die vielfältigen Aspekte dieser CSR-Maßnahme werden aufgezeigt, um abschließend einen Ausblick auf aktuelle Trends in diesem Bereich zu geben. Das Buch ist von Corporate-Volunteering-Experten aus Praxis, Wissenschaft und Politik gestaltet; theoretische Ausführungen werden durch zahlreiche Praxisbeispiele illustriert. Dieser Band eignet sich als praktisches Arbeitsbuch im Hochschul- und Weiterbildungsbereich. Entscheidern in Unternehmen, v.a. im Personal- und Nachhaltigkeitsbereich, bietet es eine Handlungsanleitung für die Implementierung von Corporate Volunteering im eigenen Unternehmen.
Vorstandsmitglied, Katarina Peranic hat in ihrem Artikel “Aus der Praxis: Aufbau von Webinaren für NGOs mit Online-Volunteers am Beispiel von openTransfer”, einen Beitrag zu den Stiftungserfahrungen inSachen E-Learning verfasst.
CSR und Corporate Volunteering
Mitarbeiterengagement für gesellschaftliche Belange
Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Barbara Scheck (Hrsg.) / Suska Dreesbach-Bundy (Hrsg.)
1. Aufl. 2018
Springer, Berlin
ISBN 978-3-662-54092-3
Softcover: 29,99 Euro
E-Book: 22,99 Euro