Die Stiftung Bürgermut ist mit ihrem Programm openTransfer jetzt Teil der SKala-Initiative! Mit SKala unterstützt die Unternehmerin Susanne Klatten rund 100 gemeinnützige Organisationen. Die Förderung ermöglicht es, openTransfer in den kommenden drei Jahren konsequent weiterzuentwickeln.
SKala hat sich zum Ziel gesetzt, Organisationen zu fördern, die auf eine Gesellschaft hinarbeiten, in der sich Menschen füreinander einsetzen. Im Vordergrund stehen die Bereiche Inklusion & Teilhabe, Kompetenz- & Engagementförderung sowie Vergessene Krisen und Brücken zwischen den Generationen. Das gemeinnützige Analyse- und Beratungshaus PHINEO ist Partner der Initiative.
Mithilfe der Unterstützung baut openTransfer das bewährte Angebot aus CAMPs, Webinaren, Workshops und E-Books weiter aus und stellt auch die internen Strukturen und Prozesse neu auf. Konkret bedeutet dies in den nächsten Jahren: openTransfer veranstaltet verlässlich drei openTransfer CAMPs im Jahr, zehn Webinare und Workshops in der openTransfer Akademie und veröffentlichet ein E-Book.
Im Bereich Organisationsentwicklung fanden bereits Expertenworkshops im Bereich Datenpotenziale sowie Fundraisingstrategien statt. Zudem wurde das gesamte Projektmanagement im Februar auf die Methode Scrum umgestellt. Diese ermöglicht ein besonders agiles und ergebnisorientiertes Arbeiten.
Regelmäßige Neuigkeiten rund um das Programm openTransfer bietet der Newsletter.
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Verein Wir in Wetter e.V. ist sehr an SKala interessiert und möchten gerne mehr darüber erfahren. Wie zum Beispiel können wir daran teilnehmen? In welchem Kostenrahmen bewegt sich die Teilnahme an SKala?
Läuft dieses Projekt noch?
Über eine Antwort wäre ich dankbar
Mit freundlichen Grüßen
C. Zeller (1. Vorsitzende Wir in Wetter e.V.)
Sehr geehrte Frau Zeller,
die SKala-Initiative hat an die hundert Non-Profit-Organisationen in Deutschland finanziell gefördert oder tut dies auch noch. Nach meinem Kenntnisstand ist allerdings die letzte Bewerbungsrunde schon länger vorbei. Die Umsetzung liegt dabei bei PHINEO:
https://www.skala-initiative.de/initiative/
Jenseits einer finanziellen Förderung gibt es auch den SKala Campus, der verschiedene konstenfreie Qualifizierungsangebote für Non-Profits durchführt. Da lohnt sich in jedem Fall ein Blick.
Ich hoffe, das bringt Sie ein wenig weiter.
Mit den besten Grüßen
H. Flor