Eventkoordination Digital Social Summit ab sofort

Der digitale Wandel bietet der Zivilgesellschaft jede Menge Chancen und stellt sie vor so manch eine Herausforderung. Grund genug sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Auf dem zweitägigen „Digital Social Summit – Strategien. Instrumente. Debatten.“ diskutieren gemeinnützige Organisationen wie das Projekt „Digitalisierung“ gelingen kann – in der eigenen Organisation und gesamtgesellschaftlich.

Nachdem der erste Digital Social Summit mit 90 Speaker:innen, über 40 Workshops und 400 Teilnehmenden auf große Resonanz gestoßen ist, wollen wir das Format 2020 fortsetzen.

Veranstalter:innen des Summits sind das betterplace lab, das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Robert Bosch Stiftung, ZiviZ im Stifterverband, die Stiftung Bürgermut sowie die Stiftung WHU.

Die Stiftung Bürgermut stellt dabei die Geschäftsstelle des Digital Social Summits.

Wir sind auf der Suche nach einer engagierten und talentierten Eventkoordination in Vollzeit mit Leidenschaft für soziale Innovationen, bürgerschaftliches Engagement und digitale Technologien.

Diese Aufgaben erwarten dich

Du unterstützt die Projektleitung bei der Konzeption, Organisation und Durchführung des zweitägigen Digital Social Summits 2020.

Du kümmerst dich um die Social-Media- und Öffentlichkeitsarbeit für den Digital Social Summit und betreust unseren Blog.

Du unterstützt die Projektleitung bei Verwaltungstätigkeiten.

Die Stelle passt zu dir, wenn…
Du Erfahrung in der direkten Zusammenarbeit mit Vereinen, Sozialunternehmen, Stiftungen und anderen Akteur:innen der Zivilgesellschaft hast.

Du fachliche Expertise in den Bereichen Eventkoordination und  Digitalisierung mitbringst.

Du eine Ausbildung an einer Hochschule abgeschlossen hast.

Du deine Kommunikationsstärke bereits in Onlinemedien und im Bereich Social Media unter Beweis gestellt hast – und Instagram, Twitter, Facebook & Co. kein Neuland für dich sind.

Du mit Leidenschaft Veranstaltungen organisierst.

Du Arbeitserfahrung im gemeinnützigen Sektor hast und schon größere Events organisiert hast.

Außerdem würden wir uns freuen, wenn…
Du dein Organisationstalent in vorherigen Positionen als Projekt- oder Eventkoordination glänzend unter Beweis gestellt hast.

Du mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung mitbringst und gerne im Team arbeitest.

Du gesellschaftlich etwas bewegen möchtest und dich dafür mit Herzblut einsetzt.

Du jemand bist, der/die nicht aufgibt und dran bleibt, bis die Dinge erledigt sind.

Du ein aufgeschlossener Mensch bist, der das möglich macht, was möglich zu machen ist, der für sein Team da ist und Spaß an Abwechslung hat.

Was wir bieten:
Mitarbeit in einer bundesweit agierenden Stiftung mit einem spannenden Netzwerk.

Aktive Mitgestaltung beim Ausbau unserer Programme.

Eine junge und digitale Organisation.

Steile Lernkurven.

Arbeit in einem Scrum-Team.

Ein hochmotiviertes Team mit flachen Hierarchien.

Hoher Grad an Verantwortung vom ersten Tag an.

Ein großartiges Arbeitsklima.

Über uns

Die gemeinnützige Stiftung Bürgermut etabliert neue Methoden zur  Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und zur Stärkung einer aktiven Zivilgesellschaft. Wichtigstes Ziel ist die Unterstützung engagierter Menschen und Organisationen bei der Verbreitung sozialer Innovationen.

Interesse?
Willst du uns kennenlernen? Dann schick uns bitte deine Bewerbungsunterlagen (max. 2 MB) per E-Mail (Betreff:  Job @Digital Social Summit) mit deinen Gehaltsvorstellungen und dem fühest möglichen Eintrittstermin. Außerdem sind wir gespannt, welches digital-soziale Projekt oder Sozialunternehmen dich aktuell beigeistert. Wir freuen uns auf Post von dir.

Bewerbungsschluss: 4. Juli 2019

Stiftung Bürgermut
Katarina Peranic
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Möllendorffstr. 3
10367 Berlin
info@buergermut.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.