Neues Stiftungsprojekt gestartet

In einem schwarzen Kreis steht D3. Darunter der schriftzug so geht digital. Das ist ein Logo.“D3 – so geht digital” heißt das neue Stiftungsprojekt, das Ende 2018 gestartet ist. Es ist vieles: ein Digital-Magazin für Neugierige, ein praxissatter Wissensspeicher für die Macher und eine Partnerbörse für Praktiker. Vereine, Verbände, Initiativen und Social Start-ups, die den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung gehen wollen, finden auf der Plattform jede Menge Berichte und Reportagen, Videos und Interviews, Podcasts und Veranstaltungstipps. Auf der Website, den dazugehörigen Social Media Kanälen und auf regelmäßigen Community-Events haben Engagierte die Möglichkeit, sich über ihre digitalen Strategien, Herausforderungen und Lösungen auszutauschen und sich gegenseitig voranzubringen. Auf „D3 – so geht digital“ kann der „Dritte Sektor“ zeigen, was er in Sachen Digitalisierung zu bieten hat. Das Projekt wird durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat in den Jahren 2019 bis 2021 gefördert.

1 Kommentar zu “Neues Stiftungsprojekt gestartet

  1. Guten Tag,

    Beim digital social summit kam ich am Empfang mit Julia und Marc in Kontakt.
    Mich würde ein Austausch über Möglichkeiten der Vernetzung und die Unterstützung bei unserem Pilotprojekt in Berlin interessieren. Mit Jugendlichen arbeiten wir mit digitalen Formaten im Bereich der Berufsorientierung und New Work. Mit unserem gemeinnützigen Verein richten wir uns auf die Umsetzung der 17 Global Goals aus und nutzen einen werteorientierten Empowerment-Ansatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.