Das Programm openTransfer #Patenschaften der Stiftung Bürgermut geht ins dritte Jahr. Im Mittelpunkt stehen nun nicht mehr ausschließlich Paten- und Mentoringprojekte aus Ostdeutschland, die mit Geflüchteten arbeiten. Und auch bei den Angebotsformaten hat sich etwas getan.
„Gutes einfach verbreiten“ – als Teilprogramm von openTransfer hat sich auch #Patenschaften dieses Motto auf die Fahnen geschrieben! Seit 2017 setzen wir uns für Paten- und Mentoringprojekte ein. Der Schwerpunkt der vergangenen beiden Jahre: Projekte, die mit und für Geflüchtete/n arbeiten. Wir waren in Ostdeutschland unterwegs, um mit Barcamps, Online-Seminaren, Workshops, einer „Expedition“ und einem E-Book die Vernetzung, Verbreitung und Qualifizierung von Projekten zu unterstützen. In zwei Jahren openTransfer #Patenschaften haben wir beeindruckende Projekte und innovative Ideen kennengelernt. Wir haben Organisationen getroffen, die Ressourcen teilen und von Kooperationen profitieren. Doch wir haben auch gemerkt: Es geht noch mehr Vernetzung!
Um Paten-, Mentoring-, und Tandemprojekte langfristig zu stärken, setzen wir in diesem Jahr einen Fokus auf Netzwerke und Kooperationen. Wir wollen gute Beispiele vorstellen, vorhandene Strukturen unterstützen und dort, wo es noch keine Netzwerkstrukturen gibt, anregen, solche zu gründen. Außerdem erweitern wir unsere Aktivitäten regional und hinsichtlich der Zielgruppen – ab 2019 setzen wir uns deutschlandweit und für alle Paten-, Mentoring und Tandemprojekte ein. Ermöglicht wird #Patenschaften durch das Programm „Menschen stärken Menschen“ des BMFSFJ.
#Patenschaften startet neue Formate
2019 starten zudem mehrere neue Angebote: In unserem Expertenchat “digital diskutiert” laden wir Expert:innen und Expert:innen ein, Fragen der Teilnehmenden im Bereich Patenschaften und Mentoring in einem Online-Lernraum zu beantworten. Außerdem bieten wir auch in diesem Jahr wieder Webinare an. Und es wird erstmals ein Online-Magazin geben! Dort präsentieren wir nicht nur Best Practices in Sachen Netzwerke und Kooperationen, sondern bieten Paten- und Mentoringprojekten auch ganz praktische Tipps für ihre Arbeit. Ab Sommer 2019 können Sie in das Magazin hineinlesen.
Wer auch gerne reist, ist außerdem herzlich eingeladen, an unserer Expedition teilzunehmen und Paten- und Mentoringprojekten in einer anderen Stadt über die Schulter zu blicken. Zwei Tage des Austausches, des voneinander Lernens und der Kooperation. Die Expedition findet am 16. und 17. September 2019 in München statt. Und natürlich gibt es kein Jahr ohne ein openTransfer CAMP! Zum #Patenschaften-Barcamp laden wir am 24. August 2019 nach Bremen ein.
Alle aktuellen Termine finden Sie hier.
Foto: Jörg Farys