D3-Netzwerkschnittstelle
Von Mai-Dezember 2020 unterstützte Carolin Silbernagl als Lead API das Team von D3 – so geht digital. API, das ist in der Programmiersprache die Abkürzung für eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Programmen. Mit gezielten Aktivitäten unterstützten wir die Zivilgesellschaft auf ihrem Weg zu mehr Miteinander und mehr Agilität. Das Ziel: Mit den kollektiven Erfahrungen der Corona-Krise die Tür öffnen zu einer gemeinwohlorientierten Gesellschaft, die mehr kann als zuvor. Die offen ist und optimistisch, veränderungsfähig, kokreativ und kollaborativ.
Mehr zur Netzwerk-Schnittstelle
Weltbeweger
Von 2009 – 2017 war weltbeweger.de das soziale Netzwerk für Projekte von Bürger:innen für Bürger:innen. Mehr als 1.200 herausragende Beispiele bürgerschaftlichen Engagements wurden recherchiert und auf der Plattform rezepthaft vorgestellt. Botschaft: Einfach mal nachmachen, statt das Rad immer wieder neu zu erfinden. Initiator:innen und Macher:innen konnten sich hier digital vernetzen, voneinander lernen und kooperieren.
Entermagazin
Enter – das Magazin für Engagement. Der Titel steht für das Entern der etablierten Kreise und für die aktive Teilhabe von Bürger:innen. Mutige Veränderer:innen und alle anderen, denen nicht alles egal ist, fanden hier Reportagen, Interviews und Praxistipps aus der Engagementlandschaft. Enter erschien regelmäßig von 2011-2015.
Besuchsdienst in der Geriatrie
2015 und 2016 haben wir gemeinsam mit der Stiftung ProAlter und dem Kuratorium Deutsche Altershilfe den „Leitfaden zum Aufbau und zur Weiterentwicklung von ehrenamtlichen Besuchsdiensten in der Geriatrie“ veröffentlicht.