Digital Social Summit

Der digitale Wandel bietet der Zivilgesellschaft gute Chancen und stellt sie gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Grund genug, um sich gemeinsam intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Beim Digital Social Summit diskutieren gemeinnützige Organisationen, wie das Projekt Digitalisierung gelingen kann – in der eigenen Organisation und gesamtgesellschaftlich. Im Vordergrund der jährlichen Fachkonferenz steht dabei die Frage, wie die Digitalisierung Gemeinwohl voranbringen kann und wie sich Zivilgesellschaft stärker in die öffentliche Debatte über Digitalisierung einschalten und diese mitbestimmen kann.

2019 fand der Digital Social Summit erstmals statt – am 21. und 22. Februar in der Berliner Kalkscheune. 2020 war das Community-Treffen erneut ganz analog in der Kalkscheune geplant. Aufgrund der Corona-Pandemie musste es aber in dieser Form abgesagt werden. Innerhalb weniger Wochen wurde ein Digitalformat aufgesetzt, sodass der Digital Social Summit am 25. und 26. Mai 2020 dann doch noch stattfinden konnte – gänzlich online. Auch im Jahr 2021 fand der Digital Social Summit aufgrund der Pandemie online statt. Vom 29.- 31. März 2021 wurde der #dss2021 unter anderem live aus einem Studio in den Räumen der von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius gegründeten Bucerius Law School gesendet und moderiert.

Die Event-Dokumentation, alle Mitschnitte und die Live-Berichterstattung des #dss2020 und #dss2021 sind frei zugänglich und kostenfrei über die Webseite aufrufbar: https://digital-social-summit.de

Der nächste Digital Social Summit findet am 29. und 30. März 2022 hybrid in Stuttgart statt.

Die Stiftung Bürgermut veranstaltet das Dialog-Format im Jahr 2022 als Gemeinschaftsprojekt zusammen mit der Baden-Württemberg Stiftung, betterplace academy, der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, der Robert Bosch Stiftung, Stiftung WHU und ZiviZ im Stifterverband.

Über Neuigkeiten und Teilnahmemöglichkeiten beim Summit 2022 halten wir Sie gerne über unseren Newsletter auf dem Laufenden.