Bürgermut Vorstand beim Deutschen Engagementtag des Bundesfamilienministeriums

Am 5. und 6. Dezember fand der 2. Deutsche EngagementTag des Bundesfamilienministeriums und des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Berlin statt.

Wie kann es zukünftig gelingen, Bürgerschaftliches Engagement noch besser zu unterstützen und nachhaltiger zu gestalten? Wie gelingt es, die in unserer Gesellschaft vorhandene Vielfalt zu fördern, bzw. diese noch mehr als Chance zu begreifen? Was bedeutet es konkret, Demokratie zu leben, diese zu stärken und Radikalisierungstendenzen entgegenzuwirken? In welchem Verhältnis stehen Engagement, Vielfalt und Demokratie zueinander?

Diese Fragen standen im Zentrum des zweitägigen Programms: Vorstandsmitglied, Katarina Peranic, diskutierte am zweiten Tag in einer Podiumsdiskussionen mit Vertretern von Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über eine nachhaltige Engagementlandschaft und nachhaltige Infrastrukturen zur Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements.

Ein Nachbericht und Fotos finden Sie hier:

http://www.b-b-e.de/veranstaltungsarchiv0/2-deutscher-engagementtag-engagementvielfaltdemokratie/

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.