Unser neues Projekt openTransfer Zusammenhalt packt die Koffer und reist zu fünf mutigen Initiativen zwischen Ostsee und Erzgebirge. Die Webinar-Reise ist zugleich der offizielle Auftakt des Projektes, mit dem die Stiftung Bürgermut gezielt das Engagement in den neuen Bundesländern fördern, vernetzen und sichtbar machen wird.

“Was braucht eine kleine Stadt am nordöstlichen Rand des Harzes in Sachsen-Anhalt, um in der Zukunft zu bestehen?” Das hat sich Anneke Richter vor einigen Jahren gefragt und den Verein heimatBEWEGEN gegründet. Seither hat der Verein viele Mitstreiter:innen gewonnen, mit denen es gelungen ist, den Ort zu beleben, Arbeitsplätze zu schaffen und mit der kommunalen Politik zu kooperieren. heimatBEWEGEN aus Ballenstedt ist am 21.4. um 12 Uhr die erste Station der Webinar-Reise, die openTransfer unternimmt.
Kreativ und vielseitig – Unser Projekt Zusammenhalt unterstützt mutmachendes Engagement im Osten von Deutschland
Die Webinar-Reise ist zugleich der offizielle Auftakt des Projektes Zusammenhalt, das seit Anfang des Jahres gezielt das Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Ostdeutschland fördert. Mit Webinaren, Barcamps, Meet-ups und Expeditionen wird unser openTransfer-Team Vereine und Initiativen qualifizieren und vernetzen. Denn Gute Ideen und Projekte, die lokal wirken, können woanders ein Vorbild sein und zur Nachahmung anregen. Im Austausch können Lösungen für Herausforderungen und Probleme einfach weitergegeben und Erfahrungen geteilt werden.
In den ersten Monaten hat sich unser Team intensiv in der ostdeutschen Engagementlandschaft umgeschaut und ist auf viele mutmachende und bemerkenswerte Vereine und Projekte gestoßen. Es hat den Eindruck gewonnen, dass im Osten von Deutschland das Engagement kreativ und vielseitig ist, aber von der Öffentlichkeit noch zu oft unbeachtet bleibt. Grund genug, mit der Webinar-Reise einige Glanzlichter des Engagements vorzustellen. Vom 21.4. bis zum 11. Mai treffen die Teilnehmer:innen auf Menschen, die sich für Demokratie starkmachen, das Leben vor Ort gestalten, junge Menschen ermächtigen und Austausch stiften.
Von Mecklenburg-Vorpommern bis Thüringen – Die Webinar-Reiseroute

21.4. um 12 Uhr heimatBEWEGEN – Ein Ort zum Hören, Fühlen, Begreifen & Mitmachen mit Anneke Richter von heimatBewegen aus Ballenstedt in Sachsen-Anhalt | Zum Webinar anmelden

27.4. um 12 Uhr Stadtmensch Altenburg – Soziale Nachhaltigkeit durch die Ko-Entwicklung von Gesellschaft und Raum mit Anja Fehre und Susann Seifert von erlebe was geht aus Altenburg in Thüringen | Zum Webinar anmelden

3.5. um 12 Uhr Macht kommt von Machen mit Josephin Haardt von den Radikalen Töchtern, aktiv in Sachsen und Brandenburg | Zum Webinar anmelden

5.5. um 12 Uhr Migrationsgesellschaft auf dem Land gestalten mit Alicja Orlow und Niels Gatzke von perspektywa aus Anklam in Mecklenburg-Vorpommern | Zum Webinar anmelden

11.5. um 17 Uhr Ein Soziokulturelles Zentrum im ländlichen Raum Sachsens – Höhen und Tiefen bei der Umsetzung von Demokratieprojekten mit Isabell Wiehmert, Henry Engelmann, Hartmut Fuchs und Leon Grünig von Treibhaus e. V. aus Döbeln, Sachsen | Zum hybriden Webinar anmelden
openTransfer Zusammenhalt ist ein Programm der gemeinnützigen Stiftung Bürgermut und wird gefördert durch die Stiftung Mercator.